top of page
2.png

In der Augenpraxis Gersag in Emmen

Biometrische Achslängenmessung bei Kurzsichtigkeit und Myopie Management

Sie sind kurzsichtig? In der Augenpraxis Gersag in Emmen bieten wir präzise biometrische Achslängenmessungen und umfassendes Myopie Management an. Diese innovativen Diagnostik- und Behandlungsverfahren helfen dabei, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit (Myopie) frühzeitig zu erkennen und effektiv zu verlangsamen – für gesunde Augen und besseres Sehen in jedem Lebensalter.

Was ist die biometrische Achslängenmessung?

Die biometrische Achslängenmessung misst die Länge des Augapfels – ein entscheidender Faktor für die Entstehung und Entwicklung von Kurzsichtigkeit (Myopie). Eine veränderte Augapfellänge kann die Stärke der Myopie beeinflussen und ist besonders wichtig bei der Planung von individuellen Therapiekonzepten. Bei Kindern ist ausserdem eine Prognose hinsichtlich der Myopieentwicklung möglich.


In der Augenpraxis Gersag Emmen nutzen wir moderne, berührungslose Techniken, um diese Messung präzise und schmerzfrei durchzuführen.

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Umfassendes Myopie Management für nachhaltigen Augenschutz

Das Myopie Management umfasst verschiedene präventive und therapeutische Massnahmen, die darauf abzielen, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen. Dazu zählen spezielle Kontaktlinsen, Verschreibung spezieller Defokus-Gläser (DIMS) wie zB. Myosmartgläser sowie gezielte Beratung zu Umwelteinflüssen, Naharbeit und Tropfentherapie, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.


Unsere erfahrenen Augenärzt:innen entwickeln für jeden Patienten ein individuell angepasstes Myopie-Management, um die Augengesundheit langfristig zu erhalten.

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Für wen ist die Achslängenmessung und das Myopie Management empfohlen?

  • Kinder und Jugendliche mit beginnender oder fortschreitender Kurzsichtigkeit (Myopie), bei denen das Fortschreiten genau überwacht und verlangsamt werden soll

  • Eltern, die eine Prognose für die Sehentwicklung ihrer Kinder wünschen

  • Patienten, bei denen die präzise Messung der Augapfellänge für die Planung von Therapien, Kontaktlinsenanpassungen oder refraktiven Eingriffen wichtig ist

  • Personen mit familiärer Vorbelastung für Myopie oder hohem Risiko für ein schnelles      Fortschreiten der Myopie


Vertrauen Sie auf die Kompetenz und moderne Technik der Augenpraxis Gersag in Emmen – für klare Sicht und gesunde Augen heute und in der Zukunft.

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Ihre Vorteile bei der Augenpraxis Gersag

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke
  • Moderne Diagnosetechnik für präzise Ergebnisse

  • Einfühlsame, individuelle Beratung

  • Erfahrenes Team aus Fachärzten und Spezialisten

  • Freundliche Atmosphäre und kurze Wartezeiten


Schützen Sie Ihr Sehvermögen aktiv – wir begleiten Sie mit Kompetenz und Herz.

Jasmine & Esme komprimiert.png
2.png

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Buchen Sie Ihren Termin bei uns ganz bequem über OneDoc. Für allgemeine Fragen oder bei Problemen bei der Online-Buchung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 041 313 51 00.

bottom of page