top of page
1.png
Welle
Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Unsere Leistungen
im Überblick

Unsere Augen leisten jeden Tag Erstaunliches – doch sie sind auch empfindlich. Schon kleine Veränderungen oder Erkrankungen können das Sehen spürbar beeinträchtigen.

Welle
Vorsorgeuntersuchungen & Beratung zur Augengesundheit

Regelmässige augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere für Diabetiker, Kinder und ältere Menschen, sind uns ein grosses Anliegen. Wir beraten Sie auch zu Themen wie UV-Schutz, Bildschirmarbeit und allgemeinen Massnahmen zur Erhaltung Ihrer Sehkraft.

Sehtests & Refraktionsbestimmung

Wir führen präzise Sehtests inklusive subjektiver Refraktion und Cycloplegie durch, um Sehschärfe und Refraktionsfehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu erkennen und zu korrigieren.

Augeninnendruckmessung & Glaukomvorsorge

Die regelmässige Messung des Augeninnendrucks ist essenziell für die Früherkennung und Überwachung eines Glaukoms (Grüner Star). So können wir Sehnervschäden frühzeitig verhindern.

Spaltlampenuntersuchung

Mit der Spaltlampe untersuchen wir die vorderen Augenabschnitte und diagnostizieren Erkrankungen der Hornhaut, Linse, Bindehaut sowie Anzeichen von Katarakt (Grauer Star).

Netzhautuntersuchung & Fundusfotographie

Wir bieten umfassende Untersuchungen des Augenhintergrunds mit Pupillenerweiterung, um Netzhauterkrankungen wie diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und Gefässverschlüsse frühzeitig zu erkennen.

Gesichtsfeldmessung

Die Gesichtsfelduntersuchung ist wichtig zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit und zur Diagnose von Sehnervenerkrankungen, Glaukom sowie neurologischen Erkrankungen wie Hirntumoren.

OCT und OCT-Angiographie

Mit modernster optischer Kohärenztomographie (OCT) und OCT-Angiographie erfassen wir Netzhaut- und Aderhautstrukturen dreidimensional und hochauflösend. So erkennen wir frühzeitig Veränderungen bei Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie, Glaukom und Gefässverschlüssen.

Pachymetrie & Topographie

Die präzise Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie) und die hochauflösende Hornhauttopographie sind entscheidend für die Diagnose und Überwachung von Hornhauterkrankungen wie Keratokonus, die Planung refraktiver Eingriffe und die individuelle Kontaktlinsenanpassung.

Biometrische Achsenlängenmessung & Myopie-Management

Die kontaktfreie Achslängenmessung ist Goldstandard im Myopie-Management bei Kindern und Jugendlichen. Sie ermöglicht die Früherkennung und Kontrolle des Augenwachstums und hilft, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit gezielt zu überwachen und zu bremsen.

Anpassung von Brillen

Wir führen präzise Sehtests inklusive subjektiver Refraktion und Cycloplegie durch, um Sehschärfe und Refraktionsfehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu erkennen und mit den entsprechenden Brillengläsern zu korrigieren.

Behandlung von Augenerkrankungen & Entzündungen

Ob Bindehautentzündung, Hornhautentzündung oder andere akute oder chronische Augenerkrankungen: Wir bieten Ihnen eine gezielte medikamentöse Therapie nach aktuellem wissenschaftlichem Stand.

Management des trockenen Auges

Individuelle Beratung und moderne Behandlungsmöglichkeiten bei trockenen Augen – von Tränenersatzmitteln über Lidrandhygiene bis zur Eigenserumtherapie.

Glaukomtherapie

Unsere Praxis bietet Ihnen eine umfassende Glaukomtherapie nach aktuellstem Stand der Wissenschaft mit dem Ziel, den Augeninnendruck effektiv zu senken und den Sehnerv langfristig zu schützen.

Grauer Star

Der Graue Star (Katarakt) ist eine Trübung der Augenlinse, die am häufigsten altersbedingt ist. Es kommt zu einer langsamen Sehverschlechterung. In diesem Fall kann eine Kataraktoperation helfen. Wir beraten Sie gerne dazu.

Notfallsprechstunde & Akutversorgung

In unserer Notfallsprechstunde kümmern wir uns rasch um Fremdkörperentfernung, Verbandsanpassung, Augenspülungen bei Verätzungen, akute Augendrucksenkung und andere augenärztliche Notfälle.

Vorsorgeuntersuchungen & Beratung zur Augengesundheit

Regelmässige augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere für Diabetiker, Kinder und ältere Menschen, sind uns ein grosses Anliegen. Wir beraten Sie auch zu Themen wie UV-Schutz, Bildschirmarbeit und allgemeinen Massnahmen zur Erhaltung Ihrer Sehkraft.

Sehtests & Refraktionsbestimmung

Wir führen präzise Sehtests inklusive subjektiver Refraktion und Cycloplegie durch, um Sehschärfe und Refraktionsfehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu erkennen und zu korrigieren.

Augeninnendruckmessung & Glaukomvorsorge

Die regelmässige Messung des Augeninnendrucks ist essenziell für die Früherkennung und Überwachung eines Glaukoms (Grüner Star). So können wir Sehnervschäden frühzeitig verhindern.

Spaltlampenuntersuchung

Mit der Spaltlampe untersuchen wir die vorderen Augenabschnitte und diagnostizieren Erkrankungen der Hornhaut, Linse, Bindehaut sowie Anzeichen von Katarakt (Grauer Star).

Netzhautuntersuchung & Fundusfotographie

Wir bieten umfassende Untersuchungen des Augenhintergrunds mit Pupillenerweiterung, um Netzhauterkrankungen wie diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und Gefässverschlüsse frühzeitig zu erkennen.

Gesichtsfeldmessung

Die Gesichtsfelduntersuchung ist wichtig zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit und zur Diagnose von Sehnervenerkrankungen, Glaukom sowie neurologischen Erkrankungen wie Hirntumoren.

OCT und OCT-Angiographie

Mit modernster optischer Kohärenztomographie (OCT) und OCT-Angiographie erfassen wir Netzhaut- und Aderhautstrukturen dreidimensional und hochauflösend – ganz ohne Kontrastmittel. So erkennen wir frühzeitig Veränderungen bei Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie, Glaukom und Gefässverschlüssen.

Pachymetrie & Topographie

Die präzise Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie) und die hochauflösende Hornhauttopographie sind entscheidend für die Diagnose und Überwachung von Hornhauterkrankungen wie Keratokonus, die Planung refraktiver Eingriffe und die individuelle Kontaktlinsenanpassung.

Biometrische Achsenlängenmessung & Myopie-Management

Die kontaktfreie Achslängenmessung ist Goldstandard im Myopie-Management bei Kindern und Jugendlichen. Sie ermöglicht die Früherkennung und Kontrolle des Augenwachstums und hilft, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit gezielt zu überwachen und zu bremsen.

Anpassung von Brillen

Wir führen präzise Sehtests inklusive subjektiver Refraktion und Cycloplegie durch, um Sehschärfe und Refraktionsfehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu erkennen und mit den entsprechenden Brillengläsern zu korrigieren.

Behandlung von Augenerkrankungen & Entzündungen

Ob Bindehautentzündung, Hornhautentzündung oder andere akute oder chronische Augenerkrankungen: Wir bieten Ihnen eine gezielte medikamentöse Therapie nach aktuellem wissenschaftlichem Stand.

Management des trockenen Auges

Individuelle Beratung und moderne Behandlungsmöglichkeiten bei trockenen Augen – von Tränenersatzmitteln über Lidrandhygiene bis zur Eigenserumtherapie.

Glaukomtherapie

Unsere Praxis bietet Ihnen eine umfassende Glaukomtherapie nach aktuellstem Stand der Wissenschaft mit dem Ziel, den Augeninnendruck effektiv zu senken und den Sehnerv langfristig zu schützen.

Grauer Star

Der Graue Star (Katarakt) ist eine Trübung der Augenlinse, die am häufigsten altersbedingt ist. Es kommt zu einer langsamen Sehverschlechterung. In diesem Fall kann eine Kataraktoperation helfen. Wir beraten Sie gerne dazu.

Notfallsprechstunde & Akutversorgung

In unserer Notfallsprechstunde kümmern wir uns rasch um Fremdkörperentfernung, Verbandsanpassung, Augenspülungen bei Verätzungen, akute Augendrucksenkung und andere augenärztliche Notfälle.

2.png

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Buchen Sie Ihren Termin bei uns ganz bequem über OneDoc. Für allgemeine Fragen oder bei Problemen bei der Online-Buchung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 041 313 51 00.

bottom of page