
In der Augenpraxis Gersag in Emmen
OCT und OCT-Angiographie
In der Augenpraxis Gersag in Emmen bieten wir hochmoderne OCT (Optische Kohärenztomographie) und OCT-Angiographie an. Diese innovativen, nicht-invasiven Bildgebungsverfahren ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der Netzhaut und ihrer Gefässe – für eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie und Glaukom.

Was ist OCT und wie funktioniert es?
Die Optische Kohärenztomographie (OCT) ist eine schmerzfreie, berührungslose Bildgebungstechnik, die feinste Schichten der Netzhaut in hoher Auflösung sichtbar macht. Ähnlich wie ein Ultraschallgerät, arbeitet die OCT mit Lichtwellen, um Schnittbilder zu erzeugen und so Veränderungen oder Schädigungen im Augenhintergrund genau zu diagnostizieren.
Mit dieser Methode können wir Krankheiten frühzeitig erkennen und den Verlauf präzise überwachen – ohne Belastung für Ihr Auge.
Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke
Ergänzende Untersuchung mit OCT-Angiographie
Die OCT-Angiographie erweitert die OCT-Diagnostik durch eine detaillierte Darstellung der Blutgefässe in der Netzhaut und im Sehnervenkopf – ganz ohne die sonst oft notwendige Einspritzung von Kontrastmitteln.
Damit lassen sich Durchblutungsstörungen, Gefässveränderungen oder neue Gefässbildungen bei Krankheitsbildern wie der feuchten Makuladegeneration oder diabetischen Augenerkrankung frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke
Für wen ist die OCT und OCT-Angiographie empfohlen?
Patienten mit Verdacht auf Netzhauterkrankungen wie altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder diabetische Retinopathie
Menschen mit bekannter Glaukomerkrankung zur frühzeitigen Erkennung von Schädigungen des Sehnervs und Verlaufskontrolle
Personen mit plötzlichen oder chronischen Sehstörungen, bei denen Gefässveränderungen oder Durchblutungsstörungen vermutet werden
Patienten mit Gefässveränderungen im Auge, wie Venen- oder Arterienverschlüssen, die eine präzise Gefässdarstellung erfordern
Jeder, der eine nicht-invasive, schmerzfreie und hochauflösende Diagnose zur detaillierten Untersuchung der Netzhaut und ihrer Gefässe benötigt
Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke
Ihre Vorteile bei der Augenpraxis Gersag
Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke
Moderne Diagnosetechnik für präzise Ergebnisse
Einfühlsame, individuelle Beratung
Erfahrenes Team aus Fachärzten und Spezialisten
Freundliche Atmosphäre und kurze Wartezeiten
Schützen Sie Ihr Sehvermögen aktiv – wir begleiten Sie mit Kompetenz und Herz.


Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
Buchen Sie Ihren Termin bei uns ganz bequem über OneDoc. Für allgemeine Fragen oder bei Problemen bei der Online-Buchung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 041 313 51 00.
