top of page
2.png

In der Augenpraxis Gersag in Emmen

Grauer Star

Leiden Sie an verschwommenem Sehen oder erhöhter Lichtempfindlichkeit? In der Augenpraxis Gersag in Emmen bieten wir eine ausführliche, konservative Diagnostik des Grauen Stars (Katarakt) sowie individuelle Beratung bezüglich der Linsenauswahl und der Art des operativen Eingriffs. Operative Eingriffe übernehmen erfahrene Fachärzte, an die wir Sie bei Bedarf fachgerecht überweisen.

Was ist der Graue Star (Katarakt)?

Der Graue Star bezeichnet die Eintrübung der natürlichen Augenlinse, was zu unscharfem und verschwommenem Sehen führt. Häufig geht eine verminderte Farbwahrnehmung und verstärkte Blendempfindlichkeit damit einher. Meist tritt der Graue Star altersbedingt auf, kann jedoch auch durch andere Faktoren wie Medikamente oder Erkrankungen entstehen.

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Konservative Behandlung und Überweisung zur Operation

In der Augenpraxis Gersag Emmen arbeiten wir konservativ und legen den Fokus auf eine sorgfältige Beobachtung und Symptomlinderung.


Da der Graue Star eine fortschreitende Erkrankung ist, ist die operative Entfernung der getrübten Linse häufig unausweichlich, wenn die Sehqualität stark eingeschränkt ist.


Gerne führen wir eine genaue Analyse Ihrer reafraktiven Situation durch und beraten Sie für eine erste Orientierung bezüglich der richtigen Linsenauswahl und der möglichen operativen Eingriffe.


Für die Operation überweisen wir Sie an erfahrene Fachärzte und Kliniken, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Dieses Netzwerk ermöglicht eine sichere und moderne Behandlung mit hochqualifizierten Spezialisten.


Während des gesamten Prozesses bleiben wir Ihr erster Ansprechpartner, koordinieren die Nachsorge und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Für wen ist die Untersuchung sinnvoll?

  • Menschen ab 50 Jahren zur Vorsorge und Überwachung der Linsentrübung

  • Patienten mit unscharfem Sehen, Blendempfindlichkeit oder Farbveränderungen

  • Personen, die Veränderungen beim Lesen oder Autofahren bemerken

  • Patienten mit familiärer Vorbelastung oder Risikofaktoren wie Diabetes, Rauchen oder      langjähriger Kortisontherapie


Unsere Augenärzte führen regelmässige Kontrollen durch und beraten Sie umfassend zum Verlauf und möglichen Therapien.

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke

Ihre Vorteile bei der Augenpraxis Gersag

Augenpraxis Gersag in Emmenbrücke
  • Frühzeitige Diagnose und individuelle Therapieplanung

  • Einsatz moderner Technologien und schonender Behandlungsmethoden

  • Kontinuierliche Kontrolle zur Erhaltung Ihrer Sehkraft

  • Kompetente Betreuung durch erfahrene Augenärzte


Vertrauen Sie auf die Expertise und moderne Ausstattung der Augenpraxis Gersag in Emmen, um Ihre Augengesundheit langfristig zu sichern.

Jasmine & Esme komprimiert.png
2.png

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Buchen Sie Ihren Termin bei uns ganz bequem über OneDoc. Für allgemeine Fragen oder bei Problemen bei der Online-Buchung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 041 313 51 00.

bottom of page